Ursachen der langen Menstruation
Während eines typischen monatlichen Menstruationszyklus ovuliert eine Frau den Eisprung und die Gebärmutterschleimhaut dickt, um sich auf die Empfängnis vorzubereiten. Wenn keine Schwangerschaft auftritt, wird der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut mit dem Menstruationsfluss abgeworfen und ein neuer Zyklus beginnt. Perioden treten typischerweise alle 4 Wochen auf und dauern nicht mehr als 7 Tage. Manchmal sind die Perioden besonders schwer und dauern ungewöhnlich lange. Verschiedene Dinge können schwere oder längere Menstruationsblutungen verursachen. Möglich sind Probleme mit dem Fortpflanzungssystem und einige nichtreproduktive Störungen.
Ursachen für lange Menstruationszeiten (Bild: monkeybusinessimages / iStock / Getty Images)Uterusmyome und Polypen
Laut einem Artikel "Current Opinion in Geburtshilfe und Gynäkologie" vom Dezember 2007 sind etwa 30 Prozent der amerikanischen Frauen im gebärfähigen Alter von längeren oder schweren Perioden betroffen. Frauen mit starker Strömung können große Blutgerinnsel passieren und schmerzhafte Krämpfe erleben. Ein oder mehrere nicht krebsartige Wucherungen, Uterusmyome oder Leiomyome genannt, sind eine häufige Ursache für starken Fluss. Diese Wucherungen entwickeln sich in der Gebärmutterwand und enthalten Muskeln und anderes Gewebe. Andere nicht kanzeröse Wucherungen, so genannte Polypen, können sich auf der Oberfläche der Gebärmutterschleimhaut entwickeln und auch schwere, lange Zeiträume verursachen.
Obwohl die Ursache für Myome und Polypen nicht gut verstanden wird, treten sie mit zunehmendem Alter häufiger auf und neigen dazu, in Familien zu leben. Die Behandlungen variieren je nach Schwere des Problems, können jedoch chirurgische Eingriffe oder spezielle Verfahren zur Entfernung oder Zerstörung des Wachstums umfassen.
Andere Uterusprobleme
Andere Probleme mit der Gebärmutter können längere oder schwere Perioden verursachen. Bei einer Erkrankung, die als Adenomyosis bezeichnet wird, verdickt sich die Gebärmutterschleimhaut und wächst in den tieferen, muskulösen Teil der Gebärmutterwand. Wenn diese Verdickung sich in eine Masse verwandelt, die sich in die Gebärmutterhöhle wölbt, spricht man von einem Adenomyom. Diese Probleme treten am häufigsten bei Frauen auf, die Kinder hatten und älter als 30 Jahre sind. Die Symptome variieren im Schweregrad und werden mit hormonellen Medikamenten oder Operationen kontrolliert.
Krebs der Gebärmutterschleimhaut, Endometriumkarzinom genannt, ist eine ungewöhnliche Ursache für erhöhte Blutungen oder längere Zeiträume. Blutungen zwischen den Perioden können ebenfalls auftreten. Gebärmutterkrebs kann mit Operationen, Bestrahlung, Chemotherapie und anderen Medikamenten behandelt werden.
Nichtreproduktive Bedingungen
Störungen außerhalb des Fortpflanzungstraktes können lange, schwere Perioden verursachen. Typ-1-Diabetes ist ein Beispiel, berichten die Autoren einer Studie, die in der April-Ausgabe von "Diabetes Care" veröffentlicht wurde. Die Forscher stellten fest, dass diese Menstruationsbeschwerden bei Müttern im Alter von 20 bis 30 Jahren mit Diabetes etwa doppelt so häufig waren, im Vergleich zu Frauen in dieser Altersgruppe, die keinen Diabetes haben. Obwohl die Gründe für den Zusammenhang zwischen Typ-1-Diabetes und schweren Perioden unklar sind, wird das Problem häufig mit hormonellen Medikamenten kontrolliert.
Andere Zustände, die lange Zeiträume verursachen können, umfassen die Hashimoto-Thyreoiditis - eine Autoimmunerkrankung, bei der die Schilddrüse unteraktiv ist - sowie bestimmte Erkrankungen der Leber und der Nieren.
Blutungsstörungen
In seltenen Fällen kann eine Frau aufgrund einer zugrunde liegenden Blutgerinnungsstörung, die die Blutgerinnung stört, besonders schwere oder lange Zeiträume erleiden. Es gibt viele Arten von Blutungsstörungen, einschließlich der von-Willebrand-Krankheit, bei der ein bestimmter Gerinnungsfaktor abnormal ist oder in geringen Mengen gebildet wird. Andere Erkrankungen können die Blutgerinnung einer Frau beeinträchtigen und lange Zeiträume verursachen, die aber auch selten sind. Andere Symptome einer Blutungsstörung sind leichte Blutergüsse, häufige Nasenbluten und verlängerte Blutungen mit alltäglichen Schnitten und Kratzern.
Medizinische Bewertung
Wenn Sie starke oder länger anhaltende Blutungen, Veränderungen in Ihrer Periode oder vaginale Blutungen zwischen den Perioden feststellen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die Ursache und die geeignete Behandlung zu ermitteln. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie sehr starke oder anhaltende Blutungen aus der Scheide haben, die von Schwindel, Ohnmacht, schnellem Herzschlag, Schwäche, Fieber oder starken oder sich verschlimmernden Bauchschmerzen begleitet werden.
Rezensiert von: Tina M. St. John, M.D.