Ursachen für Beinschmerzen beim Treppensteigen
Beinschmerzen sind oft ein Symptom einer Verletzung oder überlasteter Muskulatur, sie können jedoch auch mit einer schlechten Durchblutung oder Störungen der Wirbelsäule zusammenhängen. Wenn Ihre Beinschmerzen beim Treppensteigen auftreten oder sich verschlimmern, ist dies ein wichtiger Hinweis für Ihren Arzt. Wenn die Ursache nicht eindeutig auf eine Verletzung oder Überbeanspruchung zurückzuführen ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Ihre Symptome zu bewerten.
Beim Treppensteigen können Beinschmerzen auftreten. (Bild: valentinrussanov / E + / GettyImages)Muskel- und Sehnenprobleme
Die meisten Beinschmerzen sind eine Folge von Verletzungen oder Überbeanspruchung, die durch Sport, Bewegung oder sogar Alltagsaktivitäten verursacht werden. Beinschmerzen können von einer Verstauchung herrühren, bei der es sich um ein gestrecktes oder gerissenes Band handelt, oder von Verspannungen - oder Verletzungen der Muskeln oder Sehnen. Muskuloskelettale Schmerzen können plötzlich auftreten oder sich mit der Zeit verstärken.
Obwohl die meisten Verstauchungen, Zerrungen oder Entzündungen, die die Weichteile der Wade, des Oberschenkels oder des Knies betreffen, Beinschmerzen verursachen können, ob aktiv oder in Ruhe, können sich diese Verletzungen auch bei belastenden Aktivitäten wie dem Treppensteigen oder beim Gehen auf Hügeln verschlechtern.
Nervenbeinschmerzen
Manchmal liegt die Ursache für die Schmerzen in den Beinen bei Ihren Nerven. Ein solches Beispiel ist das Piriformis-Syndrom, das auftritt, wenn der Piriformis-Muskel, der von der unteren Wirbelsäule bis zur Oberseite des Oberschenkels verläuft, gegen den Ischiasnerv drückt, der den Rücken jedes Beins herunterläuft. Dieses Syndrom kann Schmerzen im Gesäß, Oberschenkel, Wade und Fuß verursachen, und beim Treppensteigen können die Schmerzen intensiver sein.
Weiterlesen: Widerstandsbandübungen für das Piriformis-Syndrom
Andere Rückenprobleme können auch zu Schmerzen in den Beinen führen, beispielsweise zu einem Bandscheibenvorfall, der die zu den Beinen und Füßen führenden Nerven reizen kann, oder zu einer Stenose der Wirbelsäule, einer Verengung der Wirbelsäule, die die Nerven der Wirbelsäule zusätzlich unter Druck setzt. einschließlich derjenigen, die zu den Beinen und Füßen führen. Der Schmerz aufgrund dieser Probleme kann jedoch andauern und ist nicht spezifisch für Gehsteigungen oder Treppensteigen.
Periphere Gefäßerkrankung
Die periphere Arterienerkrankung (PAD) tritt auf, wenn die Arterien, die Blut von Ihrem Herzen zu den Beinen und Füßen zuführen, teilweise oder vollständig blockiert werden. PAD wird in der Regel durch Verhärtung der Arterien oder Arteriosklerose hervorgerufen. Ein klassisches Symptom sind Krämpfe oder Schmerzen im betroffenen Bein - insbesondere beim Gehen oder Treppensteigen.
Obwohl diese Schmerzen in der Regel mit der Erholung einhergehen, kann ein starkes PAD zu ständigen Schmerzen, Taubheit und kaltem, blassem Gewebe im betroffenen Bein führen. Eine weitere schwerwiegende Ursache für Schmerzen im Bein, die sich beim Treppensteigen verschlimmern können, ist die tiefe Venenthrombose (DVT), ein Blutgerinnsel in den tiefen Geweben des Beins.
Weiterlesen: Mittel gegen schlechte Durchblutung in den Beinen
Einen Arzt aufsuchen
Wenn Sie Schmerzen in den Beinen haben, die eindeutig auf eine Sportverletzung oder eine übermäßige Beanspruchung der Beinmuskulatur zurückzuführen sind, können Maßnahmen zur Hautpflege wie RICE (Ruhe, Eis, Kompression und Elevation) Ihre Symptome verbessern.
Es gibt viele verschiedene Ursachen für Beinschmerzen - einige sehr schwerwiegend -, und es ist wichtig, dass Ihr Arzt die Ursache für anhaltende oder starke Schmerzen beurteilt. Wenn sich Ihre Schmerzen nicht bessern oder wenn Sie beim Gehen oder Treppensteigen Schmerzen am Bein haben, informieren Sie Ihren Arzt.
Warnung
Gehen Sie so schnell wie möglich zu Ihrem Arzt wenn Sie Anzeichen von PAD haben, einschließlich Wadenschmerzen beim Gehen oder Treppensteigen, und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie starke Beinschmerzen haben oder wenn Ihre Beinschmerzen von Gewebsrötung, Schwellung oder Fieber begleitet werden.