Startseite » Krankheiten und Bedingungen » Ursachen von Schmerzen in den Beinen und Armen

    Ursachen von Schmerzen in den Beinen und Armen

    Es gibt zahlreiche Ursachen für Arm- und Beinschmerzen. Laut der US-amerikanischen National Library of Medicine und der National Institutes of Health (NIH) können Beinschmerzen neben Armschmerzen durch Störungen der Blutgefäße, Schäden am zentralen oder peripheren Nervensystem und myofasziale Schmerzen oder Schmerzen verursacht werden die Muskeln einer Person und das Bindegewebe, das sie umgibt. In einigen Fällen treten Arm- und Beinschmerzen gleichzeitig auf, was auf ein ernstes zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hindeuten kann.

    Syringomyelie

    Syringomyelie kann Schmerzen in den Armen und Beinen verursachen. Nach Angaben des Nationalen Instituts für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle oder NINDS - einer Abteilung der National Institutes of Health - ist Syringomyelie eine Erkrankung, bei der sich eine Zyste oder Syrinx im Rückenmark einer Person bildet. Im Laufe der Zeit kann sich der Syrinx ausdehnen und verlängern, wodurch ein Teil des Rückenmarks zerstört wird. Eine sich erweiternde Syrinx komprimiert Nervenfasern, die Informationen aus dem Gehirn oder dem zentralen Nervensystem zu Armen und Beinen transportieren. Rückenmarksschäden führen in der Regel zu Schwäche der Extremitäten, Steifheit der Rücken-, Schulter- und Extremität sowie starken Schmerzen. Andere Symptome, die mit Syringomyelie einhergehen, sind: Kopfschmerzen, Unfähigkeit, extreme Temperaturen zu erkennen und die Blasenkontrolle und andere Körperfunktionen zu verlieren. Die NIDDK gibt an, dass mindestens 40.000 Amerikaner an Syringomyelie leiden. Syringomyeliasymptome manifestieren sich normalerweise bei jungen Erwachsenen.

    Periphere arterielle Erkrankung

    Eine periphere arterielle Erkrankung kann Arm- und Beinschmerzen verursachen. Das National Heart Lung and Blood Institute oder NHLBI - eine Abteilung der National Institutes of Health - gibt an, dass periphere arterielle Erkrankungen auftreten, wenn sich Plaque - eine Kombination aus Fett, Cholesterin, Kalzium und fibrösem Gewebe - in den Arterien oder im Blut ansammelt Gefäße, die Blut zum Kopf, zu den Organen und zu den Extremitäten transportieren. Die Ansammlung von Plaque in den Arterien wird Arteriosklerose genannt. Atherosklerose bewirkt eine Arterienverkalkung und behindert den Fluss von sauerstoffangereichertem Blut zu den Geweben und Organen des Körpers. Laut NHLBI betrifft die periphere arterielle Erkrankung häufig die Beine, aber auch die Gefäße, die Blut an Kopf, Armen, Nieren und Magen transportieren. Häufige Anzeichen und Symptome, die mit einer peripheren arteriellen Erkrankung einhergehen, sind Schmerzen und Taubheitsgefühl in den Extremitäten, Gewebetod oder Gangrän und Beinschmerzen beim Gehen oder Treppensteigen.

    Fibromyalgie

    Fibromyalgie kann Schmerzen in den Armen und Beinen verursachen. Nach Angaben des National Institute of Arthritis und der Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Haut oder NIAMS - einer Abteilung der National Institutes of Health - ist Fibromyalgie eine häufige und chronische Arthritis-bedingte Erkrankung, die durch Schmerzen im ganzen Körper, weit verbreitete Zärtlichkeit und zahlreiche andere Symptome gekennzeichnet ist . Die NIAMS gibt an, dass Fibromyalgie erhebliche Schmerzen und Müdigkeit verursachen kann. Es kann sich auch erheblich auf die Fähigkeit einer Person auswirken, ihre täglichen Aktivitäten auszuführen. Häufige Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit Fibromyalgie sind: Gedächtnisstörungen, Schlafstörungen, morgendliche Steifheit, Kopfschmerzen, Temperaturempfindlichkeit, schmerzhafte Menstruation und Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Extremitäten. Fibromyalgie ist auch mit bestimmten Erkrankungen, wie Restless-Leg-Syndrom und Reizdarmsyndrom, assoziiert.