Zucker in Grapefruit

Während der Verzehr von Obst im Allgemeinen als Nahrungsgewinn qualifiziert ist, fällt die Grapefruit sogar noch höher aus, da sie nur etwa 6 Gramm Zucker pro 100 Gramm Portion enthält. Vergleichen Sie dies mit Datumsangaben (73 Gramm), Bananen (20 Gramm), Feigen (19 Gramm) und Granatäpfeln (17 Gramm). Weniger Zucker bedeutet in den meisten Fällen weniger Kalorien, und die Verbindung von Grapefruit mit etwa 30 Kalorien pro Portion (etwa eine halbe Grapefruit, je nach Größe) besteht aus Aprikosen (36 Kalorien), Cranberries (16 Kalorien), Kiwis (40 Kalorien) und Cantaloupe ( 29 Kalorien). Selbst wenn Sie eine Grapefruit mit einem Teelöffel Zucker versüßen, werden nur etwa 6 Gramm Zucker (25 Kalorien) hinzugefügt..

Während der Verzehr von Obst im Allgemeinen als Nahrungsgewinn qualifiziert ist, fällt die Grapefruit sogar noch höher aus, da sie nur etwa 6 Gramm Zucker pro 100 Gramm Portion enthält. Vergleichen Sie dies mit Datumsangaben (73 Gramm), Bananen (20 Gramm), Feigen (19 Gramm) und Granatäpfeln (17 Gramm). Weniger Zucker bedeutet in den meisten Fällen weniger Kalorien, und die Verbindung von Grapefruit mit etwa 30 Kalorien pro Portion (etwa eine halbe Grapefruit, je nach Größe) besteht aus Aprikosen (36 Kalorien), Cranberries (16 Kalorien), Kiwis (40 Kalorien) und Cantaloupe ( 29 Kalorien). Selbst wenn Sie eine Grapefruit mit einem Teelöffel Zucker versüßen, werden nur etwa 6 Gramm Zucker (25 Kalorien) hinzugefügt..