Ursachen für wenig Kalium und wenig Kalzium
Zahlreiche Bedingungen können zu niedrigen Kalium- und niedrigen Kalziumwerten führen. Niedrige Kaliumspiegel in Ihrem Blut werden als Hypokaliämie bezeichnet. Niedrige Kalziumspiegel in Ihrem Blut werden als Hypokalzämie bezeichnet. Laut MedlinePlus kann Hypomagnesiämie - niedrige Magnesiumspiegel im Blut - durch zahlreiche Faktoren und medizinische Bedingungen verursacht werden. Wenn Sie unter Hypomagnesiämie leiden, haben Sie möglicherweise auch einen niedrigen Kalium- und niedrigen Natriumspiegel. Tatsächlich sind Hypokaliämie und Hypokalzämie eng mit Hypomagnesiämie verbunden.
Unterernährung
Unterernährung kann den Kalium- und Kalziumspiegel senken. Laut dem Medical Center der University of Maryland (UMMC) tritt Unterernährung auf, wenn Sie keine ausreichenden Mengen an nährstoffreichen Lebensmitteln zu sich nehmen oder wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die die Nährstoffaufnahme Ihrer Lebensmittel beeinträchtigt. Unterernährung ist in vielen Teilen der Welt, insbesondere bei Kindern, ein bedeutendes Problem für die öffentliche Gesundheit. Das UMMC gibt an, dass Armut, Naturkatastrophen, politische Umwälzungen, Krieg und Epidemien zu Unterernährung beitragen können. Häufige Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit Unterernährung sind unter anderem niedrige Kalium- und Kalziumspiegel, Müdigkeit, Depression, schwaches Immunsystem, erhöhte Infektionen, niedrige Anzahl roter Blutkörperchen, Muskelschwäche, Lungenprobleme und schlechte Hautintegrität. Laut UMMC kann in den meisten Fällen eine Unterernährung durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung verhindert werden.
Hyperaldosteronismus
Hyperaldosteronismus kann den Kalium- und Kalziumspiegel senken. Die National Adrenal Diseases Foundation stellt fest, dass Hyperaldosteronismus eine Erkrankung ist, die durch erhöhte Produktion des Hormons Aldosteron verursacht wird. Aldosteron ist für den Natrium- und Kaliumhaushalt in Ihrem Körper verantwortlich. Es gibt zwei Haupttypen von Hyperaldosteronismus: primärer und sekundärer. Primärer Hyperaldosteronismus wird durch Probleme mit den Nebennieren verursacht, während sekundärer Hyperaldosteronismus durch Probleme außerhalb der Nebennieren verursacht wird. Häufige Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit Hyperaldosteronismus sind niedrige Kalium- und Kalziumspiegel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, erhöhter Blutdruck, intermittierende Lähmungen, Muskelschwäche und Taubheitsgefühl. Laut MedlinePlus sind Impotenz und Gynäkomastie - vergrößerte Brüste bei Männern - mögliche Komplikationen, die mit dem Konsum von Spirolacton - einem üblichen Medikament zur Behandlung von Hyperaldosteronismus - einhergehen.
Alkoholismus
Alkoholismus kann zu niedrigen Kalium- und Kalziumspiegeln im Körper führen. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Alkoholmissbrauch und Alkoholmissbrauch ist Alkoholismus, auch Alkoholabhängigkeit genannt, eine häufige Erkrankung, die durch vier Hauptmerkmale gekennzeichnet ist, darunter das starke Bedürfnis oder der Drang, zu trinken, und die Unfähigkeit, mit dem Trinken aufzuhören, sobald man sie einmal hat Beginnen Sie mit dem Trinken, Entzugserscheinungen, wenn Sie mit dem Trinken aufhören und die Notwendigkeit, größere Mengen Alkohol zu trinken, um hoch zu werden. Häufige Anzeichen und Symptome, die mit Alkoholismus einhergehen, sind niedrige Kalium- und Kalziumspiegel, Depressionen, Nervenschäden, Hirnschäden und Demenz, Gedächtnisverlust, Blutungen der Speiseröhre, Herzmuskelschäden, erhöhter Blutdruck, Schlaflosigkeit, Sexualstörungen und Pankreatitis. Laut MedlinePlus suchen nur 15 Prozent der Menschen mit Alkoholismus eine Behandlung für diese Krankheit.