Startseite » Krankheiten und Bedingungen » Ursachen für niedrige Erythrozytenkonzentration

    Ursachen für niedrige Erythrozytenkonzentration

    Anämie wird durch eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen verursacht. Rote Blutkörperchen oder Erythrozyten enthalten ein Protein namens Hämoglobin, das Sauerstoff zu den verschiedenen Körpergeweben transportiert. Die Menge an Sauerstoff, die den verschiedenen Geweben zugeführt wird, hängt von der Menge der im Körper vorhandenen Erythrozyten ab. Bei Anämie hat der Körper nicht genügend Hämoglobin in den roten Blutkörperchen, was zu einer mangelnden Sauerstoffversorgung des Gewebes führt. Laut Medline Plus kann es eine Reihe von Ursachen für niedrige Erythrozytenkonzentrationen geben.

    Medikamente

    Laut MedlinePlus gibt es bestimmte Medikamente, die die roten Blutkörperchen im Körper verringern können. Diese Medikamente umfassen Arzneimittel, die in der Chemotherapie zur Behandlung von Krebs, Chinidin, Hydantoinen und Chloramphenicol verwendet werden.

    Genetische Bedingungen

    Es gibt einige Formen der Anämie, die genetisch bedingt sind und vererbt werden können, sagt MayoClinic.com. Dazu gehört Thalassämie, die durch ein defektes Protein in roten Blutkörperchen verursacht wird. Erkrankungen des Immunsystems, die zur Zerstörung von Blutzellen führen können, sind eine weitere Ursache für niedrige Erythrozytenkonzentration. Diese Erkrankung wird als hämolytische Anämie bezeichnet, bei der der Körper für die Produktion von Antikörpern verantwortlich ist, die die roten Blutkörperchen zerstören.

    Blutung

    Blutverlust kann laut MedlinePlus eine Anämie verursachen. Eine Person kann aufgrund von Erkrankungen wie Magengeschwüren und Krebs unter übermäßigen Blutungen leiden. Schwere Menstruationsperioden bei Frauen können ebenfalls zu Anämie führen.

    Krankheiten

    Bestimmte chronische Krankheiten können laut MayoClinic.com zu einer niedrigen Erythrozytenzahl führen. Dazu gehören Krebs, rheumatoide Arthritis und HIV / AIDS, die die Produktion der gesunden roten Blutkörperchen verringern können und zu Anämie führen können. Die meisten roten Blutkörperchen werden vom Knochenmark produziert, einem weichen Gewebe in der Mitte der Knochen. Bestimmte Erkrankungen des Knochenmarks können zu einer niedrigen Erythrozytenzahl führen. Diese Zustände umfassen Leukämie, multiples Myelom und Lymphom. Die Nieren produzieren ein Hormon namens Erythropoetin, das dem Knochenmark signalisiert, mehr rote Blutkörperchen zu produzieren. Bei Personen mit Nierenversagen ist die Produktion dieses Hormons beeinträchtigt. Dies kann zu einer niedrigen Erythrozytenkonzentration führen.

    Mangelernährung

    MayoClinic.com berichtet, dass Diäten, denen Eisen und Vitamine fehlen, zu einer niedrigen Anzahl roter Blutkörperchen führen können. Mangelhafte Ernährung und Mangelernährung können zu einer niedrigen Anzahl roter Blutkörperchen führen. Schwangerschaft kann bei Frauen oft zu Ernährungsstörungen führen und Anämie verursachen. Operationen des Magens oder Darms reduzieren die Aufnahme von Eisen, Vitamin B12 und Folsäure. Dies kann zu einer Abnahme der roten Blutkörperchen führen.