Ursachen für niedrige Thrombozytenzahl und abnorme weiße Blutkörperchen
Blutplättchen und weiße Blutkörperchen sind zwei der wichtigsten Arten von Blutkörperchen im Körper. Abnormale Spiegel dieser Zellen können ein Zeichen von Krankheit, Krankheit oder Komplikationen sein. Eine Thrombozytopenie oder eine niedrige Thrombozytenzahl kann schwerwiegende Folgen haben, da Blutplättchen für die Blutgerinnung erforderlich sind und bei einer Senkung der Spiegel zu übermäßige Blutungen führen können. Eine gesunde Blutplättchenzahl beträgt 150.000 oder mehr. Leukopenie oder niedrige Leukozytenzahl ist eine Abnahme der Leukozyten im Blut. Weiße Blutkörperchen sind wichtige krankheitsbekämpfende Zellen im Immunsystem, und niedrige Konzentrationen können Infektionen und Krankheiten verursachen. Ursachen für niedrige Thrombozyten und weiße Blutkörperchen sind Krankheiten, Nebenwirkungen der Medikamente und Komplikationen bei Krebsbehandlungen.
Vergrößerte Milz
Verminderte Thrombozytenzahlen können aufgrund einer ungesunden und vergrößerten Milz auftreten. MayoClinic.com erklärt, dass die Milz normalerweise ein wichtiges Organ zur Infektionsbekämpfung und Blutfilterung ist, aber wenn sie vergrößert wird, kann sie zu viele Blutplättchen fangen. Dies führt zu einer Abnahme der Anzahl der Blutplättchen im Blutkreislauf, was zu schweren Blutungsstörungen führt. Da Thrombozyten nur 10 Tage alt sind, kann der Körper nicht genug produzieren, um die Thrombozytenzahl hoch genug zu halten.
Infektion
Eine Infektion, insbesondere virale und parasitäre Infektionen, kann die Zahl der weißen Blutkörperchen senken, indem sie Zellen zerstört und Knochenmark schädigt, wo Blutzellen produziert werden. Thrombozyten werden auch im Knochenmark produziert, und MayoClinic.com weist darauf hin, dass die Produktion dieser Zellen auch durch Infektionen unterdrückt wird, was zu niedrigen Thrombozytenzahlen führt. Eine schwere bakterielle oder virale und parasitäre Infektion im Blut kann ebenfalls zur Zerstörung von Blutplättchen führen.
Chemotherapie
Chemotherapie Krebstherapie wird verwendet, um sich schnell vermehrende Krebszellen zu unterdrücken, sie kann jedoch auch gesunde Zellen schädigen. Wenn das Knochenmark betroffen ist, kann die Produktion sowohl der weißen Blutkörperchen als auch der Blutplättchen behindert werden, was zu einer Abnahme des Spiegels im Körper führt. Wie MayoClinic.com feststellt, sind die Auswirkungen einer Chemotherapie auf Knochenmark und andere gesunde Organe jedoch vorübergehend, und die Produktion von Blutplättchen und weißen Blutkörperchen geht einige Zeit nach Beendigung der Behandlung wieder auf normale Werte zurück.
Autoimmunerkrankungen
Autoimmunerkrankungen treten auf, wenn das körpereigene Immunsystem das eigene gesunde Gewebe angreift. Dies kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen und Blutplättchen im Körper verringern. Wenn die Krankheit auf Knochen abzielt, kann sie auch das Knochenmark schädigen und die Produktion von Blutzellen behindern. Beispiele für häufige Autoimmunkrankheiten umfassen Allergien, rheumatoide Arthritis und Lupus.