1% Milch Vs. Magermilch

Die wichtigsten Arten von Kuhmilch, die in Lebensmittelgeschäften verkauft werden, sind Vollmilch, 2 Prozent Milch, 1 Prozent Milch und Magermilch. Magermilch und 1 Prozent Milch enthalten weniger Fett und Kalorien als Vollmilch und 2 Prozent Milch - ein Vorteil für kalorienbewusste Diätetiker, aber ein Nachteil für Kinder, die fettreicher Milch benötigen. Beide Sorten sind mit essentiellen Nährstoffen wie Vitamin A und Vitamin D angereichert.

Typen
Die auf den Etiketten der Milch angegebenen Prozentsätze lassen den Verbraucher wissen, wie viel Fett in der Milch enthalten ist. Fettarme Milch oder 1 Prozent Milch enthält nur 1 Prozent Milchfett. Magermilch, auch fettfreie oder fettfreie Milch genannt, enthält weniger als 0,2 Prozent Milchfett. Denken Sie daran, dass Sie eine kleine Menge Fett in Ihrer Ernährung zulassen sollten, um Ihrem Körper Energie zu geben und die Körperfunktionen zu unterstützen.
Fett und Kalorien
Sie benötigen weniger Fett und Kalorien, wenn Sie Magermilch über 1% Milch wählen. Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums enthält 1 Prozent Milch 102 Kalorien und 2 Gramm Fett pro 8-Unzen-Portion. Im Vergleich dazu hat Magermilch 83 Kalorien und 0,2 Gramm Fett pro Portion.
Essentielle Nährstoffe
Wenn Sie Magermilch anstelle von 1% Milch trinken, untergraben Sie nicht die Aufnahme essentieller Nährstoffe. Nicht fetthaltige Milch enthält 299 Milligramm Kalzium, 8 Gramm Eiweiß und 382 Milligramm Kalium nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten. Kuhmilch mit einem Fettgehalt von 1 Prozent enthält 305 Milligramm Kalzium, 8 Gramm Eiweiß und 366 Milligramm Kalium.
Zucker und Kohlenhydrate
Obwohl 1 Prozent Milch einen etwas höheren Fettgehalt hat, verbrauchen Sie nicht mit jeder Portion viel Zucker. Gesamtkohlenhydrate für fettarme Milch sind 12,18 Gramm und Gesamtzucker sind 12,69 Gramm, stellt das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten fest. Magermilch enthält insgesamt 12,5 g Kohlenhydrate und 12,47 g Gesamtzucker.