Unterschied zwischen Palmöl und Pflanzenöl in Seife

Eine der wichtigsten Zutaten für die Herstellung von Seife ist Fett. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die meiste Seife zu Hause aus übriggebliebenen tierischen Fetten hergestellt, bis im Ersten Weltkrieg ein Mangel an Fetten auftrat. Im neuen Jahrtausend wird die Chemie viel besser verstanden und es gibt eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, um bessere Seife herzustellen weniger Schwierigkeit als je zuvor. Pflanzenöle produzieren Seifen von höherer Qualität als tierische Fette, aber das Pflanzenöl, das Sie wählen, verändert das Ergebnis Ihrer Seife und kann sich auch auf die Umwelt auswirken.

Eigenschaften der Palmölseife
Palmöl ist eine Art Pflanzenöl, das aus den Früchten der afrikanischen Ölpalme gewonnen wird. Palmöl wird von Seifenherstellern als "hartes Öl" bezeichnet, was bedeutet, dass es einem Stück Seife mehr Festigkeit verleiht. Seife, die mit Palmölschichten hergestellt wurde, erzeugt jedoch keinen sprudelnden Schaum. Mit Palmöl hergestellte Seifen enthalten auch weniger Glycerin als andere Seifen auf Pflanzenölbasis, wodurch sie auf der Haut rauer werden.
Andere pflanzliche Öle
Andere Pflanzenöle oder natürliche Öle in Samen, Nüssen und einigen Früchten, die zur Seifenherstellung verwendet werden, umfassen Mandelöl, das reichhaltigen Schaum und konditionierende Eigenschaften aufweist; Avocadoöl mit einem hohen Gehalt an hautpflegenden Vitaminen; Rizinusöl, ein reicher Schaumproduzent; Kokosöl, das einem Stück Seife Festigkeit verleiht und gut schäumt; Traubenkernöl, das der Seife eine glatte und cremige Textur verleiht; Olivenöl, leicht verfügbar und weit verbreitet; Reiskleieöl, eine billigere Alternative zu Olivenöl; und Sheabutter, die Härte hinzufügt und konditionierenden und cremigen Schaum erzeugt.
Ökologische Auswirkungen von Palmöl
Palmöl wird zum Kochen, zur Herstellung von Kosmetika und als Biokraftstoff verwendet und ist daher eine sehr gefragte Ressource. Unglücklicherweise ist das Ergebnis der Verwendung von so viel Palmöl für so viele Dinge die Abholzung der Regenwälder von Borneo und Sumatra, der einzigen Insel, auf der wild lebende Orang-Utans leben und heute als kritisch gefährdet gelten. Elefanten, Tiger und Nashörner können ebenfalls gefährdet sein. Organisationen, die sich um den Schutz der Natur und der Tierwelt kümmern, wie der Cheyenne Mountain Zoo und die World Wildlife Federation, fordern die Verbraucher dazu auf, die Verwendung von Palmöl auf die als "nachhaltig" gekennzeichneten Produkte zu beschränken, was bedeutet, dass Lebensräume in ihrer Produktion nicht zerstört wurden.
Färbung
Die Farbe von Palmöl kann von Typ zu Typ variieren. Zum Beispiel ist unraffiniertes rotes Palmöl ein tiefes Orange und kann das Aussehen von Seife drastisch verändern. Eine sehr kleine Menge dieses Palmöls kann dazu führen, dass der Balken von hellem Zitronengelb bis zu einem Kürbis-Orangeton reicht. Raffiniertes Palmöl eignet sich besser für die Herstellung weißer Balken. Andere Pflanzenöle können das Farbergebnis von Seifen in Abhängigkeit von ihrer Konzentration und der in der Formulierung verwendeten Menge in ähnlicher Weise beeinflussen.