Müdigkeit und leichtes Fieber treten häufig mit einer langen Liste von Krankheiten und Zuständen auf. Diese unspezifischen Symptome dienen als allgemeiner Alarm des Immunsystems und signalisieren eine Abnormalität irgendwo im...
Müdigkeit wird medizinisch als verminderte Arbeitsfähigkeit definiert und ist ein Gefühl vorübergehender oder chronischer Müdigkeit, Unwohlsein und niedriger Energie. In den meisten Fällen wird Ermüdung durch Stress, Überarbeitung, mangelnde Ernährung...
Hypoglykämie beim Fasten ist eine Art Hypoglykämie oder niedriger Blutzucker, der auftritt, wenn der Magen leer ist. Gemäß der National Diabetes Information Clearinghouse wird bei Hypoglykämie im Fasten ein Blutzuckerspiegel...
Schielen tritt auf, wenn eine Person die Stirn runzelt und die oberen und unteren Augenlider einander näher bringt. Die runzlige Stirn unterscheidet sich oft von einer Person, die eine natürlich...
Blutungen können in jedem Teil des Auges auftreten, von der oberflächlichen äußeren äußeren Schicht, der Bindehaut, bis hin zur Auskleidung des Augenrückens, der Netzhaut. Augenblutungen können je nach Standort keine...
Schritt 1Der farbige Teil des Auges wird Iris genannt. Die Farbe Ihrer Iris wird durch das genetische Material bestimmt, das Ihre Eltern geerbt haben. Die Augenfarbe der meisten Menschen bleibt...
Durchfall, ein Symptom, das bei den meisten Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt auftritt, wird im Allgemeinen als Anstieg der Häufigkeit, des Volumens und des Flüssigkeitsgehalts des Stuhlgangs bezeichnet. Explosiver Durchfall...
Die "Klassifikation der Kopfschmerzstörungen" der International Headache Society definiert einen Kopfschmerz bei Belastung als heftige, plötzlich einsetzende Kopfschmerzen, die während oder unmittelbar nach einer heftigen körperlichen Anstrengung auftreten. Das Klassifizierungssystem...