Startseite » Krankheiten und Bedingungen - Seite 857

    Krankheiten und Bedingungen - Seite 857

    Ursachen der äußeren Ohrenschmerzen
    Ihr Ohr besteht aus äußeren (äußeren), mittleren und inneren Teilen. Ihr Außenohr besteht aus dem sichtbaren Außenohr (auch Ohrmuschel genannt) und dem Gehörgang, der zu Ihrem Trommelfell führt. Diese Strukturen...
    Ursachen der äußeren Knöchelschmerzen
    Obwohl das Sprunggelenk stark genug ist, um das gesamte Körpergewicht zu tragen, ist es auf Mobilität ausgelegt und neigt zu Instabilität und Verletzungen. Die meisten Knöchelverletzungen treten aufgrund des Skelettdesigns...
    Ursachen eines geschwollenen Augenlids
    Die Augenlider oder Palpebrae haben etwas von der dünnsten Haut des Körpers und dienen zum Schutz der Augen. Die Wimpern schützen die Augen auch vor Schweiß, Staub und Schmutz. Sekrete...
    Ursachen der Taubheit in den Zehen
    Taubheitsgefühle und Kribbeln in den Zehen können verschiedene Ursachen haben. Diese Symptome können in allen Zehen auftreten oder je nach Ursache ausgewählt werden. Da Taubheit der Zehen häufig auf schwerere...
    Ursachen für Taubheit in den Extremitäten
    Die Nervennetzwerke im Körper sind in zwei große Nervensysteme unterteilt: das zentrale Nervensystem und das periphere Nervensystem. Das zentrale Nervensystem besteht aus Gehirn und Rückenmark und das periphere Nervensystem besteht...
    Ursachen für Taubheit und Schmerzen in der linken Hand
    Schritt 1Die Ursachen für Schmerzen und Taubheitsgefühl in der linken Hand sind potenziell schwerwiegend, beispielsweise bei einem Herzinfarkt, aber wahrscheinlicher sind Ungleichgewichte und / oder Probleme des Bewegungsapparates des oberen...
    Ursachen von Nachtschweiß bei Frauen
    Nachtschweiß, medizinisch als nächtliche Hyperhidrose bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem eine Person während der Nachtstunden geschwitzt hat. Das Schwitzen kann stark sein und Blätter und Kleidung nass lassen. Es...
    Ursachen von Nachtschweiß nach dem Training
    Die häufigste Ursache für Nachtschweiß, auch als Schlafhyperhidrose bekannt, sind Änderungen des Hormonspiegels, gemäß Family Health Guide. Viele Frauen leiden in den Wechseljahren an dieser Erkrankung, aber es ist nicht...