AllergyEscape.com zufolge sind Mais, Hefe, Milch, Eier, Soja, Weizen und Zucker die häufigsten Nahrungsmittel, die eine allergische Reaktion verursachen. Diese häufigen Nahrungsmittelallergene lösen ähnliche Symptome aus, da sie im Körper...
Im Gegensatz zu herkömmlichen Calcium-Nierensteinen werden Struvitsteine während einer Nieren- oder Harnwegsinfektion (UTI) durch bakterielle Abfallprodukte gebildet. Struvitsteine sind häufiger bei Frauen, Säuglingen und älteren Menschen anzutreffen, da diese Personen...
Eine strangulierte Hernie ist eine Erkrankung, bei der das Fett im Unterleib oder ein Teil des Dünndarms durch einen Bereich in den Unterbauchmuskeln gedrückt wird, wodurch die Blutzufuhr zum Dünndarm...
Eine eingeklemmte Sehne in der Rotatorenmanschette wird häufiger als Impingement-Syndrom bezeichnet. Die Rotatorenmanschette ist eine Ansammlung von vier kleinen Muskeln, die es Menschen erlauben, die Schulter zu drehen und anzuheben....
Das Rückgrat in Ihrem oberen Rücken wird als obere Brustwirbelsäule bezeichnet. In diesem Bereich treten mehrere Nerven in und aus dem Rückenmark aus. Sie können durch einen Bandscheibenvorfall oder durch...
Der Brustbereich der Wirbelsäule besteht aus 12 kleinen Knochen, den Wirbeln, die von der Mitte des Rückens bis zum Halsansatz verlaufen. Wenn diese Knochen aufgrund einer Verletzung oder Degeneration ungewöhnlich...
Eine partielle Darmblockade, auch partielle Darmobstruktion genannt, ist ein Zustand, bei dem Ihr Darm teilweise blockiert ist. Diese Blockade kann den Durchtritt von Stuhlmaterial durch Ihren Darm stoppen oder verlangsamen....
Eine nächtliche oder nächtliche Panikattacke ist gekennzeichnet durch plötzliches Aufwachen und Angstgefühle. Nächtliche Panikattacken unterscheiden sich von Nachtschrecken, da sich die Patienten normalerweise an den Morgengrauen erinnern. Laut dem „Internet...