Startseite » Krankheiten und Bedingungen - Seite 228

    Krankheiten und Bedingungen - Seite 228

    Symptome von Babys, die mit Abhängigkeiten zu Vätern geboren wurden
    Während die Drogensucht bei schwangeren Frauen die Entwicklung des Fötus beeinflussen kann, wirkt sich die Drogensucht bei Vätern normalerweise nicht auf das Baby zum Zeitpunkt der Geburt aus. Sucht kann...
    Symptome von Asthma Hyperventilation
    Wenn eine Person hyperventiliert, bedeutet dies, dass sie sehr schnell atmet. Dies beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers, sich von Kohlendioxid zu befreien, das normalerweise beim Ausatmen ausgeschieden wird. Wenn sich...
    Symptome einer Aspartamvergiftung
    Aspartam ist ein Süßstoff, der viel süßer als Zucker ist, aber weniger Kalorien hat. Aspartam kann in Diät-Limonaden, Kaffee und Joghurt gefunden werden. Während Aspartam-Produkte wie NutraSweet und Equal eine...
    Symptome eines Androgenüberschusses bei Frauen
    Androgenüberschuss ist eine endokrine Störung, die manchmal bei Frauen während ihres reproduktiven Lebens auftritt. Während jeder eine Kombination aus männlichen und weiblichen Hormonen hat, haben Frauen mehr Östrogen und Männer...
    Symptome einer L5-S1-Degenerationsscheibe
    Die Wirbelsäule ist sowohl stark als auch flexibel, sodass sich eine Person in viele verschiedene Richtungen bewegen kann. Die Wirbelsäulenknochen - Wirbel genannt - sind durch gummiartige Bandscheiben getrennt, die...
    Symptome einer Jod-Allergie
    Jod ist ein Mineral, das topisch für antibakterielle Zwecke oder intravenös als Bestandteil von radiologischen Kontrastmitteln verwendet wird. Jod ist für eine gesunde Schilddrüsenfunktion notwendig. Einige Menschen sind jedoch sehr...
    Symptome einer infizierten Prostata
    Die Prostata ist eine kleine Drüse bei Männern, die unmittelbar unter der Blase liegt. Eine bakterielle Infektion innerhalb der Prostata, eine so genannte bakterielle Prostatitis, kann bei Männern unangenehme Symptome...
    Symptome einer Allergie gegen Kleidung
    Eine allergische Reaktion auf Kleidung ist recht häufig und wird in der Regel durch im Textil vorhandene Textilfarbstoffe, Klebstoffe, Formaldehyd-Veredelungsharze und chemische Zusätze verursacht. Die allergische Reaktion führt typischerweise zu...