Ursachen von linken Bauchschmerzen und Verstopfung
Verstopfung ist ein häufiges medizinisches Problem, deren häufigste Ursache eine unzureichende Ballaststoffzufuhr ist, die häufig mit ungenügender Bewegung einhergeht. Chronische Verstopfung verursacht häufig Bauchschmerzen. Während die Verstopfungsschmerzen irgendwo im Unterleib auftreten können, ist der häufigste Ort der untere linke Quadrant. Schwerwiegendere Schmerzursachen im linken Unterleib können zu Verstopfung führen, aber diese Ursachen werden fast immer von zusätzlichen Symptomen begleitet.
Frau, die Magen in den Schmerz auf Parkbank hält. (Bild: champja / iStock / Getty Images)Ballaststoffe
Laut der American Dietetic Association liegt der empfohlene Verbrauch an Ballaststoffen für Erwachsene zwischen 25 und 36 g pro Tag, und der durchschnittliche Amerikaner erhält etwa 14 g pro Tag. Kein Wunder, dass unzureichender Ballaststoffkonsum die häufigste Ursache für chronische Verstopfung ist. Ballaststoffe werden hauptsächlich in ganzen pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Bohnen und Vollkornprodukten gefunden. Faserangereicherte Lebensmittel sind auch für diejenigen erhältlich, die Schwierigkeiten haben, aus Ballaststoffen genügend Ballaststoffe zu gewinnen. Regelmäßige Bewegung ist auch ein wichtiger Faktor bei der Verhinderung von Verstopfung, da dadurch die Aktivität des Dickdarms erhöht wird.
Medikamente
Medikamente sind auch eine häufige Ursache für Verstopfung. Opiate wie Vicodin, Percocet und Oxycontin, bestimmte Eisenpräparate, einige Antipsychotika, Antihistaminika und einige Herz- und Blutdruckmedikamente wie Norvasc und Procardia können chronische Verstopfung verursachen. Patienten, die eines dieser Medikamente einnehmen und Verstopfungsstörungen haben, sollten mit einem Arzt darüber sprechen, da möglicherweise ein Medikament eingesetzt werden kann, das dieses Problem weniger wahrscheinlich verursacht.
Andere Ursachen
Weniger häufig können schwerere Erkrankungen Bauchschmerzen mit Verstopfung verursachen. Diese Zustände umfassen Tumoren, Divertikulitis, Volvulus und Nervenschaden. Diese Zustände werden fast immer von zusätzlichen Symptomen begleitet, wie unerklärlicher Gewichtsverlust, Fieber, Taubheitsgefühl in den Oberschenkeln oder Genitalien, Blut im Stuhl oder extrem intensive Bauchschmerzen. Patienten, bei denen diese Symptome in Kombination mit Verstopfung und Bauchschmerzen auftreten, sollten umgehend einen Arzt aufsuchen.