Ursachen der linken Vorhofvergrößerung
Das linke Atrium ist die Kammer des Herzens, die sauerstoffreiches Blut aus der Lunge erhält. Das Blut wandert vom linken Atrium durch die Mitralklappe in die Hauptpumpkammer des Herzens - den linken Ventrikel - und dann in den Körper. Jede Bedingung, die den Druck in diesem Teil des Herzsystems erhöht, kann zu einer Vergrößerung des linken Vorhofs führen. Die Vergrößerung des linken Vorhofs kann abhängig vom Schweregrad der zugrunde liegenden Erkrankung leicht, mäßig oder schwer sein. Bedingungen, die zu einer Vergrößerung des linken Vorhofs führen, sind Bluthochdruck, Herzklappenprobleme, Herzversagen und Vorhofflimmern.
Ursachen der linken atrialen Vergrößerung (Bild: DragonImages / iStock / Getty Images)Hypertonie
Hypertonie oder Bluthochdruck bewirkt, dass das Herz stärker arbeitet, während es Blut in den Körper pumpt. Da das Herz aus elastischem Muskelgewebe besteht, vergrößert es sich allmählich, wenn es gegen erhöhten Druck pumpen muss. Die Hauptpumpkammer des Herzens, der linke Ventrikel, vergrößert sich typischerweise zuerst. Wenn der Druck im linken Ventrikel ansteigt, vergrößert sich auch der linke Vorhof allmählich. Wenn eine Vergrößerung des linken Vorhofs aufgrund eines erhöhten Blutdrucks auftritt, ist dies mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall verbunden.
Herzklappenerkrankungen
Störungen bestimmter Herzklappen können auch zu einer Vergrößerung des linken Vorhofs führen. Die Mitralklappe trennt den linken Vorhof vom linken Ventrikel. Wenn die Mitralklappe eng wird - ein Zustand, der als Mitralstenose bekannt ist - reichert sich im linken Atrium Blut an und bewirkt eine Vergrößerung. Eine andere Erkrankung, die Mitralregeneration genannt wird, kann auch zu einem Blutüberschuss im linken Vorhof führen, der zur Vergrößerung führt. In diesem Zustand lässt eine undichte Mitralklappe Blut in den linken Vorhof zurückfließen, wenn sich der linke Ventrikel zusammenzieht.
Die Aortenklappe lässt das Blut vom linken Ventrikel in eine große Arterie, die Aorta, fließen und zum Rest des Körpers führen. Die Aortenklappenverengung, bekannt als Aortenstenose, zwingt das Herz, gegen einen höheren Druck zu pumpen, um Blut in die Aorta auszustoßen. Wie bei Bluthochdruck führt das Pumpen gegen erhöhten Widerstand schließlich zu einer linksventrikulären und linken Vorhofvergrößerung.
Herzfehler
Herzinsuffizienz tritt auf, wenn das Herz nicht in der Lage ist, Blut effektiv zum Rest des Körpers zu pumpen. Unkontrollierte Hypertonie, koronare Herzkrankheiten sowie Drogen- und Alkoholmissbrauch können zu Herzversagen führen. Wenn das Herz zunehmend schwächer wird, neigt das Blut dazu, sich im Herzen und in der Lunge anzusammeln, was zu einer linksventrikulären und linken Vorhofvergrößerung führt. Bleibt die Herzinsuffizienz unbehandelt, kann das überschüssige Blutvolumen die rechte Seite des Herzens beeinflussen und eine Erweiterung des rechten Ventrikels und des rechten Vorhofs verursachen.
Vorhofflimmern
Vorhofflimmern ist ein abnormaler Herzrhythmus, der das Herz unregelmäßig schlagen lässt. Unter normalen Umständen schlagen die Vorhöfe und die Ventrikel koordiniert zusammen, aber Vorhofflimmern unterbricht diesen Prozess. Erkrankungen wie Mitralstenose und Herzversagen, die eine Vergrößerung des linken Vorhofs verursachen, führen häufig zu Vorhofflimmern. Vorhofflimmern kann sich jedoch ohne eine Vergrößerung des linken Vorhofs entwickeln. Bei anhaltendem Vorhofflimmern vergrößern sich jedoch die Vorhöfe. Unbehandelte Vorhofvergrößerung und Vorhofflimmern fördern die Bildung von Blutgerinnseln, die zum Gehirn gelangen und einen Schlaganfall verursachen können. Aus diesem Grund werden die meisten Menschen mit Vorhofflimmern und linker Vorhofvergrößerung mit Blutverdünnern behandelt, um das Schlaganfallrisiko zu verringern.
Weniger häufige Ursachen
Andere Erkrankungen sind weniger häufige Ursachen für die Vergrößerung des linken Vorhofs. Zum Beispiel kann ein ventrikulärer Septumdefekt - ein Loch in der Wand, das den rechten und linken Ventrikel trennt - den Blutfluss durch das Herz derart verändern, dass der linke Vorhof überfüllt und vergrößert wird. Andere angeborene Herzfehler, die zu einem erhöhten Druck im linken Vorhof führen, können ebenfalls zu einer Vergrößerung führen. Ein nicht kanzeröser Herztumor namens Herzmuskel ist eine weitere ungewöhnliche Ursache für die Vergrößerung des linken Vorhofs, da etwa 75 Prozent dieser Tumoren im linken Vorhof auftreten.
Rezensiert von: Tina M. St. John, M.D.