Ursachen für juckende Hautausschläge unter der Brust
Bakterien und Pilze sind überall, aber manchmal setzen sie sich auf die Haut und verursachen einen Hautausschlag. Warme, feuchte Bereiche - wie unter den Brüsten - sind anfälliger für Hautausschläge als andere Körperbereiche. Pilz- und bakterielle Infektionen sind häufig Schuldige, aber Hautallergien und sogar die chronische Hautkrankheit Psoriasis können zu juckenden Hautausschlägen unter den Brüsten führen. Wenn Sie unter den Brüsten einen anhaltenden Ausschlag haben, suchen Sie Ihren Arzt auf. Wenn Sie die Haut sauber und trocken halten, nach möglichen allergischen Auslösern Ausschau halten und bei Bedarf einen Dermatologen aufsuchen, kann das Auftreten von Ausschlägen verhindert werden.
Ursachen für juckende Hautausschläge unter der Brust (Bild: Wavebreakmedia Ltd / Wavebreak Media / Getty Images)Pilzinfektionen
Pilzinfektionen sind eine häufige Ursache für einen juckenden Ausschlag unter der Brust. Eine Hefeart, die als Candida bekannt ist, ist der häufigste Täter. Candida-bedingte Hautausschläge sind normalerweise rot, aber es können sich auch weiße, schuppige Bereiche bilden. Unkontrollierte Diabetes, Antibiotika-Einnahme, chronische Steroid-Einnahme, Fettleibigkeit und HIV sind Risikofaktoren für Candida-Hautinfektionen. Pilzinfektionen der Haut neigen dazu, sich schnell mit topischen Antipilzcremes wie Ketoconazol aufzuklären. Es kann auch hilfreich sein, den Bereich trocken zu halten, indem Sie antimykotisches Pulver wie Nystatin (Nystop-Pulver) unter die Brust streuen. Wenn Sie feuchte Kleidung - insbesondere BHs - so schnell wie möglich entfernen und die Haut nach dem Duschen gründlich abtrocknen, können Sie künftigen Hautausschlägen vorbeugen.
Bakterielle Infektion
Juckende Hautausschläge unter der Brust können durch Bakterien verursacht werden, insbesondere Staphylococcus- und Streptococcus-Bakterien. Wie bei Candida-Infektionen sind Diabetes und Störungen des Immunsystems Risikofaktoren. Ein geringfügiges Hauttrauma kann jedoch Bakterien in die Haut eindringen und eine Infektion bei Personen ohne Risikofaktoren verursachen. Bakterielle Hautausschläge sind in der Regel hellrot, können leicht erhöht sein und fühlen sich häufig warm an. Orale Antibiotika wie Dicloxacillin, Amoxicillin-Clavulanat (Augmentin) und Clarithromycin (Biaxin) sind zur Behandlung von Hautausschlägen erforderlich, die durch eine bakterielle Infektion verursacht werden.
Allergische Dermatitis
Hautallergien können auch zu Hautausschlägen unter der Brust führen. Ein Hautausschlag aufgrund einer Allergie wird als allergische Dermatitis bezeichnet. Allergische Dermatitis ist meist rot und juckt sehr. Menschen mit Asthma, saisonalen Allergien oder Ekzemen - trockene, schuppige, entzündete Haut - an anderen Körperstellen haben ein erhöhtes Risiko für allergische Dermatitis. Allergische Auslöser variieren von Person zu Person, aber Waschmittel, Parfums und Lotionen sind oft schuld. Topische Steroide wie Hydrocortison (Cortizon 10, Cortaid) sind die Behandlung der Wahl. Die langfristige Anwendung topischer Steroide sollte generell vermieden werden, da sie zu Hautveränderungen führen und das Überwachsen von Candida und anderen Pilzen fördern kann.
Psoriasis
Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung, die Flecken juckender, roter, schuppiger Haut verursacht. Am häufigsten sind die Ellbogen und Knie betroffen. Eine als inverse Psoriasis bekannte Unterart der Psoriasis entwickelt sich jedoch in Hautfalten unter den Armen, in der Leiste und unter den Brüsten. Autoren eines Artikels vom März 2013 im "Journal of American Board of Family Medicine" stellen fest, dass inverse Psoriasis oft mit einer Candida-Infektion verwechselt wird. Mit antimykotischen Cremes wird die Psoriasis nicht besser. Topische Steroide können wirksam sein, aber andere Psoriasis-Medikamente können erforderlich sein, um Schübe zu verhindern.
Rezensiert von: Tina M. St. John, M.D.