Startseite » Krankheiten und Bedingungen » Achillessehnenentzündung Vs. Gicht

    Achillessehnenentzündung Vs. Gicht

    Achillessehnenentzündung ist ein Zustand, der durch Schmerzen an der Rückseite der Ferse gekennzeichnet ist, bei denen sich die Achillessehne in den Calcaneus-Knochen einfügt. Gicht ist eine Erkrankung, bei der der Schmerz gewöhnlich im großen Zeh und seltener in den anderen Zehen, den Händen und Handgelenken zu spüren ist.

    Eine Frau hält ihren Knöchel. (Bild: lzf / iStock / Getty Images)

    Achilles Tendinitis Ursachen

    Achillessehnenentzündungen werden oft durch eine drastische Erhöhung der Laufleistung oder übermäßiges Auf- oder Abwärtstraining verursacht. Die abnorme Belastung der Sehne bewirkt, dass sie sich entzündet, und es kommt zu Schmerzen. Normalerweise klagt jemand am Morgen mit den ersten paar Schritten über Schmerzen, dann klingt der Schmerz mit weiterer Bewegung ab.

    Gicht-Geschichte

    Gicht wurde als die Krankheit des reichen Mannes bezeichnet, weil es eine Störung des Aminosäuremetabolismus ist, insbesondere derjenigen, die in Fleisch und Rotwein gefunden werden. In früheren Jahrhunderten waren nur diejenigen, die die finanziellen Mittel hatten, um diese Produkte zu konsumieren, dazu in der Lage, und daher wurde bei ärmeren Menschen keine Gicht gefunden.

    Achilles Tendinitis Pathologie

    Während Achillessehnenentzündung durch Übertraining verursacht werden kann, kann sie auch biomechanische Ursachen haben, z. B. eine Überbetonung der Füße (die Knöchel rollen bei jedem Schritt leicht nach innen), übermäßig enge Oberschenkelmuskeln und Wadenmuskeln und sogar eine fehlerhafte Lauftechnik mit Landung weit hinten an der Ferse.

    Gicht-Pathologie

    Patienten mit Gicht klagen typischerweise über Schmerzen in einer ihrer großen Zehen. Dieser Schmerz ist auf die Ablagerung von Harnsäurekristallen in den Weichgeweben des betroffenen Gelenks zurückzuführen. Ein Artikel im New England Journal of Medicine vom 28. Juni 1979 berichtete über die Theorie, dass die Kristallablagerung aufgrund ihrer niedrigeren Temperatur in den peripheren Gelenken auftritt, was die Löslichkeit von Harnsäure verringert und die Ablagerung in das Gewebe fördert. Wenn sie nicht behandelt wird, kann Gicht die knöchernen Gelenkränder abtragen und zu sichtbaren und irreversiblen Veränderungen auf dem Röntgenbild führen.

    Achilles Tendinitis Behandlung

    Die Behandlung der Achillessehnenentzündung beinhaltet in erster Linie Ruhe. Eine Bewertung durch einen Fachmann zur Ermittlung und Behebung biomechanischer Probleme ist ebenfalls eine Notwendigkeit. Schuhe mit starker Fersenkappe und Orthesen können dazu beitragen, den Fuß in der richtigen Position zu halten und abweichende Bewegungen des Fußes zu reduzieren. Das Dehnen und Kräftigen der Waden- und Oberschenkelmuskulatur (auch auf der nicht betroffenen Seite) kann durchgeführt werden, wenn der Fuß schmerzfrei ist und Rückfälle verhindern kann.

    Gichtbehandlung

    Die Gichtbehandlung konzentriert sich auf die Verringerung des Harnsäurespiegels im Blut. Ein Arzt kann die Medikamente verschreiben, die angemessen sind. Für den Einzelnen sind kalorienarme Diäten, Diuretika und Aspirin zu vermeiden, da diese die Harnretention in der Niere fördern. Außerdem ist es wichtig, gut hydratisiert zu bleiben und von anderen Straftätern wie rotem Fleisch und Wein, die die Harnsäurebildung fördern, Abstand zu nehmen.