Startseite » Erziehung - Seite 198

    Erziehung - Seite 198

    Ursachen dafür, dass sich das Baby nach dreiundzwanzig Wochen nicht viel bewegt hat
    Irgendwann im zweiten Trimester, nach der 14. Schwangerschaftswoche, kann eine Mutter anfangen, ihr Baby zu bewegen. Mit der Zeit wird die Bewegung deutlicher. Die Bewegung des Babys ist beruhigend, da...
    Ursachen für jugendlichen Selbstmord
    Die Ursachen für den Selbstmord von Jugendlichen können schwer zu bestimmen sein und mehrere Faktoren mit sich bringen. Jugendliche durchlaufen in dieser Phase ihres Lebens eine verletzliche Zeit. Egal wie...
    Ursachen für langsames fötales Wachstum im dritten Trimester
    Ein Fötus entwickelt sich nach einem bestimmten Zeitplan, wobei das dritte Trimester hauptsächlich der Gewichtszunahme gewidmet ist. Bei 3 bis 10 Prozent der Schwangerschaften bleibt das fetale Wachstum in den...
    Ursachen des Schießens Brustschmerzen beim Stillen
    Stillen kann eine der reichsten Erlebnisse einer neuen Mutterschaft sein, es sei denn, es wird buchstäblich schmerzhaft. Brustschmerzen während des Stillens sind relativ häufig, vor allem in den ersten Tagen....
    Ursachen für schlechte Durchblutung bei Jugendlichen
    Der Blutfluss im ganzen Körper wird als Zirkulation bezeichnet. Eine schlechte Durchblutung ist durch Symptome in den Extremitäten oder in den Händen, Armen, Füßen und Beinen gekennzeichnet, einschließlich Taubheit, Kribbeln...
    Ursachen von Schmerzen im Oberbauch während der Schwangerschaft
    Bauchschmerzen treten häufig in der Schwangerschaft auf. Die wachsende Gebärmutter, ein aktiver Fötus und ein veränderter Darm können alle zu Bauchschmerzen beitragen. Schmerzen im Oberbauch können jedoch durch Probleme verursacht...
    Ursachen für keine Gewichtszunahme während der Schwangerschaft
    Die meisten Frauen haben im Laufe ihrer Schwangerschaft keine Probleme mit der Gewichtsabnahme. Zusätzliche Nahrung und Kalorien geben Ihrem Baby die Nährstoffe, die es zum Wachsen braucht, und ermöglichen Ihnen,...
    Ursachen von Morgen Übelkeit
    Die morgendliche Übelkeit wird sich beim Erwachen zeigen oder Sie werden mit einem Gefühl der Unruhe im Magen aus dem Schlaf geweckt. Manchmal führt Übelkeit zum Erbrechen, dies ist jedoch...