Startseite » Erziehung » John Lockes Ideen über die Entwicklung des Kindes

    John Lockes Ideen über die Entwicklung des Kindes

    John Locke (1632 - 1704) war ein britischer Philosoph, Lehrer und Arzt, dessen Schriften zum politischen Denken die Aufklärer wie Voltaire und Jean-Jacques Rousseau beeinflussten. Seine Theorien, die die politische Autorität herausforderten, insbesondere "Das göttliche Recht der Könige", beeinflussten Thomas Jefferson und unsere Unabhängigkeitserklärung stark. Lockes „Einige Gedanken zur Bildung“ ist eine kurze Abhandlung, die sich auf Vernunft und weitreichende Erfahrung als Schlüssel für die moralische Reifung konzentriert.

    Locke glaubte, dass Tugend und Erfahrung die Bildungsziele waren. (Bild: Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images)

    Der leere Schiefer

    In seinem „Essay über menschliches Verständnis“ führte Locke seine Idee ein, dass der menschliche Geist bei der Geburt „Weißbuch ohne Charaktere ohne Ideen“ ist. Bildung wird durch sensorische Auseinandersetzung mit Objekten und Wesen und nicht unbedingt durch formale Schulung erreicht. Für Locke ist das junge Kind gleichzeitig am meisten anfällig für schlechte Gesundheit und moralische Beeinflussung, aber auch am offensten für Verständnis und Erfahrung. Locke betrachtet Kinder als Individuen mit ausgeprägten Temperamenten, betont jedoch die Rolle von nährenden, aktiven Eltern und Tutoren bei der Entwicklung eines "tugendhaften Geistes".

    Gesunde Kinder

    Auf den ersten Seiten von „Einige Gedanken zur Bildung“ behauptet Locke, dass das Wachstum eines gesunden Geistes mit einem gesunden Körper beginnt. Kein moderner Elternteil würde diese Behauptung argumentieren, obwohl sie Lockes Methoden in Frage stellen könnten. In Lockes Gedanken müssen sich die Kinder in einer schwierigen Situation befinden, um sich für die Schwere der Wendungen des Lebens zu rüsten. Locke warnt Eltern ausdrücklich davor, Kinder in warmer, enger Kleidung zu kleiden. Er schlägt vor, Kinder kalten Temperaturen auszusetzen und ihre Füße in kaltem Wasser zu baden, damit sie sich an nasse Schuhe und Stiefel gewöhnen. Locke Diät mit viel Brot und sehr wenig Fleisch oder Obst ist Lockes Rezept für gesunde Knochen und Körper.

    Autorität und Disziplin

    In einer Zeit, in der körperliche Bestrafung die Norm war, schrieb Locke: "Kinder, die am meisten züchtig gemacht wurden, sind selten die besten Männer." Kinder sollten weder körperlich bestraft werden, noch sollten sie Belohnungen für Süßigkeiten oder Spielzeug erhalten. Er glaubte, dass Kinder nicht vor schlechten Taten gewarnt werden sollten, bis sie tatsächlich einen begehen. Dann würden sie die Missbilligung ihrer Eltern sehen und waren so entsetzt, dass sie die Tat nicht wiederholen würden. Nur im Fall von „Rebellion oder Starrsinn“ genehmigt Locke die körperliche Bestrafung.

    Bildung

    Schon in den ersten Lebensjahren eines Kindes wollte Locke diesem Kind die Tugend der Selbstverleugnung beibringen. Gerade als die meisten Eltern sich gezwungen fühlen, ihren Kindern und Kleinkindern zu frönen, würde Locke sie lernen lassen, dass sie nicht immer haben können, was sie wollen. Zurückhaltung und Willenskraft sind wesentliche Charaktereigenschaften für ein wachsendes Kind. Locke warnt davor, dass ein verwöhntes Kind zu einem selbstsüchtigen, selbstsüchtigen Erwachsenen wird. In den mittleren Abschnitten seiner Abhandlung fordert Locke die Familien nachdrücklich dazu auf, ihre Kinder selbst oder mit einem Lehrer zu Hause zu unterrichten. Nur so können Kinder nach ihrem „Temperament“ unterrichtet werden. In einer Schule oder einem Internat verlieren Kinder ihre Individualität und können leicht schlechtes Benehmen lernen. Zu den Eltern, die argumentierten, dass Kinder nichts von der Außenwelt sehen würden, wenn sie hauptsächlich zu Hause blieben, widersprach Locke, dass sie interessante Menschen in ihren Wohnsitz bringen sollten, um die Kinder zu unterhalten und zu lernen.