Startseite » Erziehung » Ursachen für hohe Hormonspiegel während der Schwangerschaft

    Ursachen für hohe Hormonspiegel während der Schwangerschaft

    Schwangerschaft ist ein Prozess, der viele Schwankungen der Hormone im Körper der Frau verursacht. Östrogen, humanes Choriongonadotropin, hCG und Progesteronhormone nehmen zu verschiedenen Zeitpunkten in der Schwangerschaft zu. Ein Arzt sollte den Hormonspiegel bei Bedarf überwachen, da er auf eine mögliche Fehlgeburt, eine Doppelgeburt oder ein falsch erratenes Geburtsdatum hinweisen kann.

    Natürliches hCG-Niveau steigt

    Die American Pregnancy Association sagt, dass das menschliche choronische Gonadotropin- oder hCG-Niveau bei fast allen üblichen Schwangerschaften ansteigt. Tatsächlich zeigen 85 Prozent der normalen Schwangerschaften alle 48 bis 72 Stunden einen Anstieg der hCG-Spiegel und können sich alle 96 Stunden verdoppeln. Niedrige Hormonspiegel sind auch keine Seltenheit.

    Dieses schnelle Wachstum des hCG-Spiegels nährt das Ei nach der Befruchtung und unterstützt das Anhaften an der Gebärmutterwand. Die hCG-Spiegel erreichen 8 bis 11 Wochen nach Beginn der Schwangerschaft ihren Höchststand und beginnen dann wieder abzunehmen und gleichen sich für den Rest der Schwangerschaft an. Die Höhe der hCG-Hormone kann manchmal zur Schätzung des Geburtsdatums verwendet werden. Gelegentliche hCG-Spiegel können auch eine Mehrfachgeburt bedeuten.

    Verwendung von Fruchtbarkeitsmedikamenten

    HCG-Medikamente zur Steigerung der Fruchtbarkeitsraten erhöhen häufig die hCG-Spiegel im Körper. Sie werden normalerweise vor der Schwangerschaft verwendet, um den Eisprung zu verursachen oder Unfruchtbarkeit zu behandeln, und sie können auch zur Erhöhung der Spermienzahl bei Männern verwendet werden. Humanes Choriongonadotropin hat laut Drugs.com Markennamen wie Novarel, Ovidrel und Pregnyl. Andere Medikamente wie Antibiotika oder orale Kontrazeptiva sollten den hCG-Spiegel bei schwangeren Frauen nicht beeinflussen. Wenn die hCG-Spiegel der Frau angestiegen sind, kann dies auf ein schwerwiegendes Problem hinweisen, beispielsweise auf eine Schwangerschaft im Molarenbereich.

    HCG-Spiegel in der Molaren Schwangerschaft

    Die American Pregnancy Association kategorisiert eine molare Schwangerschaft als Abnormalität der Plazenta. Wenn sich das Ei und das Sperma befruchten, kann es bei etwa einer von 1000 Schwangerschaften zu einer molaren Schwangerschaft kommen. Eine molare Schwangerschaft bringt kein Baby hervor. Obwohl hCG produziert wird, zeigt ein Ultraschall eindeutig, dass nur die Plazenta erscheint.

    Natürliche Zunahme des Östrogens

    Während der Schwangerschaft treten häufig hohe Östrogenspiegel auf. Schwangerschaft kann dazu führen, dass die Spiegel ansteigen; Dieser Anstieg kann zu Nebenwirkungen von Kopfschmerzen, Zärtlichkeit der Brust und in seltenen Fällen sogar Krebs führen. Im Allgemeinen treten diese Nebenwirkungen häufig bei Frauen mit Wechseljahren oder vor der Menopause auf.

    Erhöhte Progesteronwerte

    Während der Schwangerschaft werden erhöhte Progesteronspiegel als eine gute Sache angesehen. Zu wenig Progesteron kann auf eine mögliche Fehlgeburt hindeuten. Ein Arzt kann den Progesteronspiegel der Frau früh in der Schwangerschaft überprüfen. HCG erhält den Corpus luteum - was nach dem Eisprung vom Follikel übrig bleibt -, der tatsächlich für die erhöhten Progesteronspiegel verantwortlich ist.

    Im ersten Trimester wird ein starker Anstieg des Progesterons erwartet. 10 ng / ml sollten in den ersten Schwangerschaftswochen sichtbar werden. Die American Pregnancy Association sagt, dass die Spiegel im ersten Trimester von 9 bis 47 ng / ml stark variieren können. Aufgrund dieser unterschiedlichen Progesteronspiegel kann nur ein Arzt feststellen, ob der Spiegel gesund ist und wie hoch das Risiko einer Fehlgeburt ist.