Startseite » Alle Artikel - Seite 4178

    Alle Artikel - Seite 4178

    Ursachen einer niedrigen Thrombozytenzahl bei Kindern
    Mit Thrombozytopenie wird eine niedrige Thrombozytenzahl bezeichnet. Blutplättchen sind Blutzellen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind und übermäßige Blutungen verhindern. Es gibt viele Gründe für eine verminderte Blutplättchenzahl bei Kindern,...
    Ursachen für einen hohen Phosphatspiegel im Blut
    Der Körper benötigt Phosphat oder Phosphor für gesunde Knochen und Zähne. Ein hoher Phosphatgehalt kann jedoch zu Organschäden führen, da die Gewebe aus Calciumsalzen gehärtet werden. Der Phosphatspiegel ist bei...
    Ursachen für einen hohen Gehalt an alkalischer Phosphatase im Blut
    Alkalische Phosphatase ist ein Enzym, das im gesamten Körper vorkommt. Es ist jedoch am stärksten in der Leber, den Gallengängen, den Knochen und der Plazenta konzentriert. Krankheiten, die die Zellen...
    Ursachen für hohes Fieber und laufende Nase
    Eine laufende Nase entsteht, wenn die Membranen in den Nasengängen gereizt und entzündet sind. Die Reizung verursacht eine Zunahme der Schleimproduktion, die zu einer laufenden Nase und verstopfter Nase führt....
    Ursachen von Kopfschmerzen im Nackenbereich
    Spannungskopfschmerzen, die Schmerzen im Nackenbereich verursachen, sind mit weitem Abstand die häufigsten Kopfschmerzen. Der Bereich zwischen der oberen Halswirbelsäule und der Schädelbasis wird als Unterbaupipitalregion bezeichnet. Dieser Bereich ist reich...
    Ursachen von Kopfschmerzen und Übelkeit
    Kopfschmerzen, die von Übelkeit begleitet werden, können verschiedene Ursachen haben, von Gehirnanomalien bis hin zu Nahrungsmittelempfindlichkeiten. Die National Institutes of Health (NIH) empfiehlt den Patienten, ein Tagebuch über ihre Kopfschmerzen...
    Ursachen für einen Hautausschlag
    Die Haut spielt eine wichtige Rolle beim Schutz des Körpers und liefert wichtige Hinweise auf die allgemeine Gesundheit. Beispielsweise kann ein Hautausschlag einfach darauf hinweisen, dass die Haut gereizt ist...
    Ursachen eines falsch positiven HIV-Tests
    Durchschnittlich geben 0,2 Prozent der ELISA-Tests ein falsch positives HIV-Testergebnis an, das dann durch einen Western Blot-Test als unzutreffend befunden wird, so Goaskalice.com, die Website zur Gesundheit von Studenten der...