Diabetes mellitus Typ 2 ist typischerweise eine chronische, im Erwachsenenalter beginnende Krankheit, die hervorgerufen wird, wenn die Produktion des Hormons Insulin unzureichend ist oder der Körper unempfindlich wird. Insulin wird...
Nachtschweiß ist ein Symptom für viele Erkrankungen, einige davon sind sehr ernst. Eine umfassende Krankengeschichte und körperliche Untersuchung durch einen Arzt ist notwendig, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Nachtschweiß...
Viele Krankheiten können sowohl zu Muskelkrämpfen als auch zu Schwindel oder Schwindel führen. Gemäß der US-amerikanischen National Library of Medicine und den National Institutes of Health oder NIH sind Muskelkrämpfe...
Gicht ist eine Erkrankung, bei der sich Harnsäurekristalle in den Gelenken ansammeln. Die scharfen Kanten dieser Kristalle reizen das weiche Gewebe der Gelenke und verursachen Entzündungen und Schmerzen. Harnsäurekristalle sind...
Gewichtsverlust und Gewichtszunahme hängen von der Balance der Kalorien ab, die durch Ihre Ernährung gewonnen werden, und Kalorien, die die Energie sind, die Sie den ganzen Tag verbrennen. Die Aufrechterhaltung...
Weiße Blutkörperchen spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr des Körpers gegen eindringende Bakterien und Viren. Wenn der Leukozytenspiegel zu niedrig wird, was als Neutropenie bekannt ist, kann eine Person...
"Grippesymptome" ist eine allgemeine Beschreibung für eine Reihe von Symptomen, die normalerweise Fieber, Schüttelfrost, Unwohlsein, trockenen Husten, Appetitlosigkeit und Körperschmerzen umfassen. Diese Symptome treten bei vielen Krankheiten auf, da dies...
Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige bakterielle Infektion, die sich auf die Blase auswirkt. Menschen mit dieser Infektion, die auch als HWI bezeichnet wird, leiden in der Regel unter Symptomen, die...