Liste hoher saurer Lebensmittel

Der Säuregehalt von Lebensmitteln oder anderen Substanzen wird anhand ihres pH-Werts gemessen - ihrer Position auf einer 14-Punkte-pH-Skala. Saure Substanzen haben einen niedrigen pH-Wert - je niedriger der pH-Wert, desto saurer -, während neutrale und basische Substanzen einen höheren pH-Wert von 7 oder mehr aufweisen. Der Körper verfügt über einen pH-Wert, der die Menge an Säure und Alkalität in Ihrem System bestimmt. Ein starker Säuregehalt ist nicht unbedingt lebensbedrohlich, kann jedoch verschiedene Symptome verursachen. Beispiele dafür sind niedrige Energie, Müdigkeit, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, wiederkehrende Infektionen und trockene Haut. Das Essen von Nahrungsmitteln mit hohem Säuregehalt kann diese Symptome verschlimmern und das Wissen, was zu vermeiden ist, kann hilfreich sein.

Gemüse

Mais, Linsen, Winterkürbis und Oliven sind alles Gemüse, das reich an Säure ist. Zum Beispiel hat Mais einen pH-Wert von 5,2, während Linsen und Oliven pH-Werte von 6,3 bzw. 6 haben. Sie haben immer noch Ballaststoffe und andere Nährstoffe, aber sie sind keine gute Wahl, wenn Sie versuchen, den Säuregehalt in Ihrem Körper zu senken.
Früchte

Johannisbeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren, Obstkonserven und glasierte Früchte sind alles Beispiele für säurehaltige Früchte. Die Versionen in Dosen und Glasuren sind sauer, da ihnen Süßstoffe und Konservierungsstoffe zugesetzt werden. Verarbeitete Fruchtsäfte haben auch einen hohen Säuregehalt. Blaubeeren haben einen pH-Wert von 3,3, während Cranberrysaft einen pH-Wert von 2,3 aufweist.
Körner

Verarbeitete Körner und Backwaren, die mit ihnen hergestellt werden, haben einen hohen Säuregehalt. Beispiele hierfür sind Weißbrot, weißer Reis, Nudeln, Kekse, Bagels, Donuts, Gebäck und Cracker. Diese sind auch arm an Ballaststoffen und Nährstoffen. Weißbrot hat einen pH-Wert von 5, während Weißreis einen pH-Wert von 6 hat.
Milchprodukte

Alle Formen von Milch, Joghurt, Frischkäse, Hüttenkäse, Butter, Eiscreme und Hartkäse sind alle säurehaltig - der pH-Wert der Milch liegt beispielsweise bei 6,4, während der amerikanische Käse einen pH-Wert von 5 aufweist. Dies gilt für Nicht-Fett Versionen bis hin zu Vollfett-Versionen. Eier enthalten auch Säure mit Eigelb bei einem pH-Wert von 6,1.
Nüsse und Öle

Zu den säurehaltigen Nüssen gehören Pekannüsse, Walnüsse - pH 5,4 - Erdnüsse, Cashewnüsse und Pistazien. Dazu gehören auch die Butters, die daraus hergestellt werden. Zu den säurehaltigen Ölen zählen Olivenöl, Sesam, Safloröl, Sonnenblumenöl, Avocadoöl, Maisöl und Rapsöl.
Getränke

Alle Formen von Alkohol sind säurehaltig, unabhängig davon, ob sie leicht oder kalorienarm sind. Beispiele hierfür sind Bier, Wein - Sherry-Wein hat einen pH-Wert von 3,4 - Schnaps, Spirituosen und Scotch. Andere säurehaltige Getränke sind Soda, Kaffee und Kakao.