Startseite » Krankheiten und Bedingungen » Ursachen für Hitzewallungen im Alter von 30

    Ursachen für Hitzewallungen im Alter von 30

    Hitzewallungen, plötzliche Hitzeempfindungen, begleitet von Gesichtsrötung, Schwitzen und manchmal schnellem Herzschlag, Übelkeit, Kopfschmerzen und Angstzuständen, treten meistens bei Frauen in den Wechseljahren auf, können jedoch bei Frauen - oder Männern - bereits im Alter von 31 Jahren auftreten. Hitzewallungssymptome beginnen normalerweise am Kopf und bewegen sich zwischen Hals und Brust hinunter, wobei sie zwischen 30 Sekunden und fünf Minuten dauern. Hormonelle Veränderungen, die in den Wechseljahren auftreten, verursachen meistens Hitzewallungen, aber auch Medikamente und bestimmte Krankheitsprozesse können Hitzewallungen verursachen. Hitzewallungen können bei Männern auftreten, obwohl sie häufiger bei Frauen auftreten.

    Während hormonelle Veränderungen, die in den Wechseljahren oder in der Andropause auftreten, die häufigste Ursache für Hitzewallungen sind, können sie auch durch Medikamente und bestimmte Krankheitsprozesse ausgelöst werden. (Bild: nd3000 / Adobe Stock)

    Medikamente

    Medikamente, die den Östrogenspiegel senken, können sowohl bei Männern als auch bei Frauen im Alter von 31 Jahren Hitzewallungen verursachen. Östrogenblocker, wie Tamoxifen, die von beiden Geschlechtern zur Behandlung von Brustkrebs und von Mädchen für vorzeitige Pubertät eingenommen werden, können Hitzewallungen verursachen. Leuprolidacetat, ein Gonadotropin-Releasing-Hormonagonist, der von Männern zur Behandlung von Prostatakrebs bei Männern, Endometriose bei Frauen und vorzeitiger Pubertät bei beiden Geschlechtern eingenommen wird, kann ebenfalls Hitzewallungen verursachen. Frauen, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung wie In-vitro-Fertilisation unterziehen, erhalten während ihrer Behandlung manchmal Leuprolidacetat. Medikamente wie Nitroglycerin, die die Blutgefäße entspannen; Nifedipin zur Behandlung der vergrößerten Prostata; und Niacin, das zur Senkung des Lipidspiegels verwendet wird, kann Hitzewallungen verursachen. Blutdrucksenkende Medikamente, Anti-Angst-Medikamente und Antidepressiva können ebenfalls Hitzewallungen verursachen.

    Vorzeitiger Eierstockversagen

    Die Menopause tritt normalerweise im Alter von 51 Jahren auf. Menopause, die vor dem 40. Lebensjahr beginnen, wird als vorzeitiger Ovarialinsuffizienz (POF) betrachtet. Hitzewallungen können mehrere Jahre vor dem letzten Menstruationszyklus beginnen. Ein vorzeitiges Versagen der Eierstöcke kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich einer Reihe von Krankheiten. Thyreoiditis, Diabetes, Morbus Addison, Myasthenia gravis und perniziöse Anämie können alle zu POF, Bestrahlung des Beckens, Chromosomenstörungen wie Turner-Syndrom und Enzymmangel wie Galaktosämie führen.

    Chirurgie

    Die chirurgische Entfernung der Eierstöcke bei Frauen und Hoden bei Männern im Alter von 31 Jahren oder vor dem Alter von 31 Jahren führt zu einem plötzlichen Abfall des Östrogenspiegels und von Hitzewallungen. Nach der Eierstockentfernung treten Frauen in eine chirurgisch induzierte Menopause ein, da die Eierstöcke Östrogen produzieren. Etwa 75 Prozent der Männer, die eine Orchiektomie - eine Operation zur Entfernung der Hoden - haben, entwickeln Hitzewallungen.

    Andere Ursachen

    Einige Krankheiten verursachen Symptome, die Hitzewallungen ähneln, die durch niedrige Östrogenspiegel hervorgerufen werden. Diese können in jedem Alter auftreten, einschließlich im Alter von 31 Jahren. Tumore des Hypothalamus oder der Hypophyse, das humane Immundefizienzvirus, Tuberkulose, Schilddrüsenerkrankungen und Alkoholismus können Hitzewallungen verursachen. Bestimmte scharf gewürzte Nahrungsmittel, z. B. solche mit hohem Gehalt an Capsaicin-reichen Paprikas, können Symptome eines heißen Blitzes verursachen, die jedoch nur mit Lebensmitteln in Verbindung stehen.