Ursachen für Druck und Schmerzen im Unterleib

Schritt 1
Bauchschmerzen sind Schmerzen, die von der Brust bis in die Leistengegend auftreten. Es wird oft als Bauch- oder Bauchschmerzen bezeichnet und kann viele Ursachen haben. Die Blase, die Leber, die Milz, der Blinddarm und die Nebennieren befinden sich alle im Unterleib. Bauchschmerzen können daher auf eines dieser Organe zurückgeführt werden.
Schritt 2
Verdauungsorgane
Schritt 1
Laut Medline Plus können die mit der Verdauung in Zusammenhang stehenden Organe wie Speiseröhre, Magen, Leber, Gallenblase, Pankreas und sowohl der Dünn- als auch der Dickdarm Bauchschmerzen verursachen. Erkrankungen wie saurer Rückfluss oder Geschwüre können zu unterschiedlichen Schmerzen oder Druck im Unterleib führen. Hepatitis kann auch die Leber entzünden und Schmerzen im Magen verursachen.
Nach Angaben des American College of Gastroenterology verursachen Schmerzen, die den Oberbauch entzünden, wie Gastritis, Pankreatitis, Entzündungen der Gallenblase und Durchtritt von Gallensteinen, häufig Schmerzen. Nach Angaben des American College of Gastroenterology kann Krebs auch Bereiche des Magens wie den Gallengang, die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse beeinflussen.
Schritt 2
Aorta
Schritt 1
Es gibt eine Hauptaorta, die durch das Innere des Bauches verläuft. Wenn diese Arterie bei Ereignissen wie einem abdominalen Aortenaneurysma anschwillt, können Bauchschmerzen auftreten. Blockierte Arterien oder Venen können auch Bauchschmerzen verursachen.
Blinddarm
Schritt 1
Der Anhang ist eine häufige Ursache für extreme Bauchschmerzen. Der Blinddarm befindet sich an der unteren rechten Seite des Bauches und kann explodieren, was bei Nichtbehandlung tödlich sein kann. Wenn jemand Unterleibsschmerzen hat, muss er sofort einen Arzt aufsuchen, falls es sich um eine Infektion im Anhang handelt.
Nieren
Schritt 1
Das American College of Gastroenterology weist auch auf Nierenprobleme hin, die Bauchschmerzen verursachen können. Die bohnenförmigen Nieren kommen paarweise vor und befinden sich weit in der Bauchhöhle. In den Nieren können sich Nierensteine bilden, die schmerzhaften Durchgang von Steinen durch Urin und Infektionen der Harnwege verursachen. Tumore oder andere Formen von Krebs sind zusätzliche Möglichkeiten, die Bauchschmerzen verursachen können.
Schritt 2
Weibliche Fortpflanzungsorgane
Schritt 1
Frauen können an Beckenproblemen leiden, die Schmerzen und Druck im Unterleib verursachen können. Gebärmutter-Tumoren der Gebärmutter und bösartige Tumore der Gebärmutter oder des Gebärmutterhalses können Schmerzen verursachen. Eierstockzysten und Krebs, Infektionen der Eileiter, Endometriose und Narben können ebenfalls zu dieser Art von Schmerzen führen. Nach Angaben des American College of Gastroenterology kann eine Frau auch Schmerzen im Unterleib haben, wenn sie eine Ektopenschwangerschaft hat.
Andere Bereiche des Körpers
Schritt 1
Schmerzen im Unterleib fangen dort nicht immer an. Infektionen im ganzen Körper, wie eine Lungenentzündung, können auch Bauchschmerzen verursachen. Auch Myokardinfarkte, Lungenreizungen oder Blutgerinnsel in der Lunge können diesen Effekt haben. Gürtelrose, Hernien, Nervenirritationen und Verletzungen sind ebenfalls häufige Ursachen für Bauchschmerzen und Druck.