Ursachen der Taubheit des Kopfes
Schritt 1
Die Taubheit des Kopfes oder die Taubheit der Haut, die medizinisch als Parästhesie des Kopfes bezeichnet wird, wird als störender Mangel an Gefühl im Kopf oder in Teilen des Kopfes und des Gesichts wahrgenommen. Diese Taubheit resultiert aus einer Vielzahl von Ursachen, einige traumatisch und andere aufgrund einer Infektion oder einer zugrunde liegenden Erkrankung.
Schritt 2
Nervenverletzung
Schritt 1
Ein Trauma oder eine Verletzung des Kopfes kann eine Nervenschädigung erzeugen, die zu Taubheit des Kopfes und anderen akuten neurologischen Störungen führt. Irritation und Druck auf die Zervikalnerven sowie traumatische Verletzungen des Kopfes, die zu Blutverlust führen, tragen zum Gefühlsverlust in Kopfhaut, Gesicht und Kopf bei. Der Trigeminusnerv kann auch als Komplikation einer Zahnbehandlung verletzt werden oder durch eine Erkrankung wie Diabetes betroffen sein.
Rückenmarkverletzung
Schritt 1
Irritation, Trauma oder eine zugrunde liegende degenerative Erkrankung der Halsnerven entlang der Wirbelsäule können Taubheit im Kopf verursachen. Gebärmutterhalsnerven, speziell als C1-C4 bezeichnet, sind für die Übertragung der Empfindungen auf den Kopf oder das Gesicht verantwortlich. Erkrankungen wie Meningitis, Multiple Sklerose, Tumor, Hernien und degenerative Bandscheibenerkrankungen wirken sich auf das Rückenmark aus.
Herpes Zoster
Schritt 1
Auch als Gürtelrose bekannt, wirkt Herpes Zoster auf Gruppen von Gesichtsnerven und Gebärmutterhalsnerven. Dies führt zu einer Reihe von Symptomen, darunter Juckreiz, starke Schmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühl im Kopf. Taubheit kann nur auf einer Seite des Kopfes auftreten.
Schlaganfall
Schritt 1
Ein Schlaganfall kann Kopfschmerzen verursachen, indem er den Blutfluss zum Gehirn und zum Kopf einschränkt. Der Fluss durch die Arterie im Hals wird unterbrochen und die Sauerstoffzirkulation wird behindert, was zu Taubheit führt.
Epilepsie
Schritt 1
Die Taubheit des Kopfes kann nur eines der durch Epilepsie verursachten Symptome sein. Konvulsionen unterbrechen auch den Blutfluss durch die Arterie im Nacken, wodurch der Blutfluss zum Kopf und Taubheitsgefühl verringert wird.
Zeckenbiss
Schritt 1
Bisse von Zecken können eine akute Lähmung der Muskeln verursachen, die die Augenbewegung und andere neurologische Reflexstörungen steuert. Toxine im Zeckenspeichel oder in Bakterien, die durch einen Zeckenstich übertragen und übertragen werden, können Kopfschmerzen verursachen. Zecken, die Lyme-Borreliose tragen, können in den Monaten oder Jahren nach dem Biss Taubheit im Kopf verursachen. Im Gegensatz dazu kann die Zeckenlähmung, eine seltene Erkrankung mit assoziierten akuten neurologischen Symptomen, innerhalb von 24 Stunden nach Entfernung der Zecke aus einem menschlichen Wirt erfolgreich rückgängig gemacht werden.
Positionale Kopf-Taubheit
Schritt 1
Manchmal schlafen oder schauen die Leute fern, während sie auf dem Rücken liegen und den Kopf nach einer Seite zur Schulter zeigen. Manchmal ist der Blutfluss durch die Arterie im Nacken eingeschränkt, was die Durchblutung zum Kopf verringert und zu einer Taubheit des Kopfes führt. Taubheit kann auch auftreten, wenn die Schläfe des Kopfes gegen ein Handgelenk oder einen Arm gestützt wird und der Blutfluss eingeschränkt wird, bis die Position verändert wird.
Muskelspannung
Schritt 1
Muskelverspannungen im Nacken, in den Schultern oder im oberen Rücken, entweder durch körperliche Arbeit oder durch emotionalen Stress, können Taubheit im Kopf verursachen. Der von den betroffenen Muskeln erzeugte Druck reizt die Nerven, die dem Kopf und der Kopfhaut dienen, und verursacht Taubheit.