Vanadiumreiche Lebensmittel

Wenn Sie wie die meisten Konsumenten sind, haben Sie vielleicht noch nichts von einem Nährstoff namens Vanadium gehört oder wissen nicht, welche Bedeutung er hat und welche Nahrungsmittel er konsumieren muss, um Vanadium zu erhalten. Vanadium ist ein Spurenelement, das in vielen Lebensmitteln enthalten ist, die Sie bereits essen. Die meisten Menschen konsumieren genug Vanadium. Daher ist es wahrscheinlich nicht erforderlich, dass Sie die Einnahme erhöhen, so das Medical Center der University of Maryland. Nehmen Sie niemals ein Vanadium-Präparat ohne Zustimmung Ihres Arztes ein, da zu viel gefährlich sein kann.

Vanadium 101

Laut dem Medical Center der University of Maryland ist es nicht ganz klar, ob der Körper Vanadium benötigt. Unabhängig davon erhalten Sie Spuren von Mineralien, wenn Sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung einnehmen. Vanadium könnte für die Sekretion von Hormonen, die Verwendung von Cholesterin und die Steuerung des Blutzuckerspiegels von Bedeutung sein, doch laut Michael T. Murray und Joseph E. Pizzorno, den Autoren von "The Encyclopedia of Healing Foods", sind diese Funktionen nicht belegt.
Vom Meer

Muscheln sind eine Vanadiumquelle, stellt das Medical Center der University of Maryland fest. Wenn Sie Garnelen, Hummer oder Krabben regelmäßig essen, verbrauchen Sie wahrscheinlich das gesamte Vanadium, das Sie benötigen.
Mach es würziger

Das Hinzufügen von Kräutern und Gewürzen zu Ihrem Essen ist ein weiterer guter Weg, um Vanadium in Ihre tägliche Ernährung einzubeziehen, und das Hinzufügen eines Shakes von schwarzem Pfeffer zu gekochten Lebensmitteln ist eine gute Quelle für Vanadium. Integrieren Sie Petersilie und Dill in Ihre Küche, denn diese Kräuter sind gesunde Vanadiumquellen. Murray und Pizzorno weisen darauf hin, dass eine 3,5 Unzen Petersilie 80 Mikrogramm Vanadium enthält.
Essen Sie auch andere pflanzliche Lebensmittel

Buchweizen ist laut Murray und Pizzorno eine der wichtigsten Vanadiumquellen. Eine 3,5-Unzen-Portion Buchweizen enthält 100 Mikrogramm Vanadium. Die gleiche Menge Sojabohnen enthält 70 Mikrogramm Vanadium. Das Kochen mit Saflor, Sonnenblumenkernen, Erdnüssen oder Olivenöl ist eine weitere Möglichkeit, Vanadium in Ihre tägliche Ernährung einzubeziehen. Hafer, Mais, grüne Bohnen, Karotten, Kohl, Knoblauch, Tomaten, Radieschen und Zwiebeln sind weitere Lebensmittel, die Vanadium enthalten. Bier, Wein und Getränke, die mit künstlichen Süßstoffen hergestellt werden, sind Getränkequellen für Vanadium.