Bauchschmerzen nach dem Sturz in die Schwangerschaft

Bei schwangeren Frauen kommt es häufig zu Stürzen, die auf Veränderungen des Schwerpunkts und die Entspannung der Gelenke und des Weichgewebes während der Schwangerschaft zurückzuführen sind. Die ständige Verschiebung der Körpermechanik und die Veränderung des Innenohrs führen dazu, dass etwa 27 Prozent der Frauen während der Schwangerschaft mindestens einmal umkippen, und zehn Prozent mehr als einmal fallen, schrieb Hauptautor Kari Dunning von der University of Cincinnati im September 2010 in „Maternal Child Health Journal. "Fälle machen 17 bis 29 Prozent des Traumas in der Schwangerschaft aus, eine Studie von Grace Lemasters von der University of Cincinnati, USA. Bauchschmerzen nach einem Sturz können schwerwiegende Folgen haben und müssen medizinisch untersucht werden.

Zeitliche Koordinierung
Im ersten Trimenon der Schwangerschaft befindet sich der Uterus noch im Becken, wodurch eine Verletzung des Fötus unwahrscheinlicher wird. Stürze in der Schwangerschaft haben ein höheres Verletzungsrisiko für die Gebärmutter oder den Fötus. Ein stumpfes Trauma kann andere Teile des Bauches sowie die Gebärmutter verletzen. Eine Verletzung der Leber oder der Milz kann in jedem Stadium der Schwangerschaft Bauchschmerzen verursachen.
Typen
Bauchschmerzen können krampfartig oder stetig sein. Krampfschmerzen können auf vorzeitige Wehen hinweisen und sind auch mit einer periodischen Straffung des Bauches verbunden. Ständige, starke Schmerzen, insbesondere wenn sie mit einem steinharten Bauch verbunden sind, können auf innere Blutungen und einen Abbruch der Plazenta sowie auf ein Ablösen der Plazenta von der Gebärmutterwand hindeuten.
Diagnose
Jede schwangere Frau, die nach einem Sturz Bauchschmerzen hat, sollte sich von ihrem Arzt untersuchen lassen. Die Überwachung des Fötus kann das Vorhandensein von Uteruskontraktionen und das Wohlbefinden des Fötus diagnostizieren, während der Ultraschall des Fötus die Befestigung der Plazenta überprüfen kann. Bis zu 50 Prozent aller Frauen mit stumpfem Bauchtrauma haben Kontraktionen, die normalerweise mit Ruhe und Flüssigkeit nachlassen. Eine abnormale fetale Nachverfolgung auf dem Fetalmonitor weist auf einen möglichen Abbruch hin.
Komplikationen
In den meisten Fällen einer Plazentaabbruch tritt frühzeitig ein fötales Leiden auf, da der Blutfluss zum Fötus unterbrochen wird. Etwa 40 bis 50 Prozent der überlebenden Säuglinge haben Komplikationen von leicht bis schwer. Plazentageschwäche kann auch fötalen Tod oder mütterlichen Tod verursachen. OBGYN Morning Rounds berichtet, dass vorzeitige Wehen aufgrund von stumpfen Traumata in 5 bis 15 Prozent der Fälle vorwiegend in Verbindung mit einer Plazentaabbruch auftreten. Eine vorzeitige Entbindung, die nur in 1 bis 2,5 Prozent dieser Fälle auftritt, kann eine Vielzahl von Komplikationen für den Säugling verursachen, die von Atembeschwerden bis zu Blutungen im Gehirn reichen.
Behandlung
Die Behandlung von Bauchschmerzen nach einem Sturz in der Schwangerschaft hängt von der Ursache ab. Frühgeburt kann mit Ruhe und Flüssigkeitszufuhr abklingen. Kleine Abbrüche können versiegeln und erfordern keinen Eingriff. Plazentageschwäche, die zu erheblichen Ablösungen führen, erfordert die sofortige Abgabe des Fötus und kann eine Hysterektomie erforderlich machen, wenn die Blutung nach der Abgabe nicht aufhört, warnt MedlinePlus.